
Bildungsurlaub in Bad Iburg
auch 2025
Stressprävention und mehr Stärke für Körper und Psyche im herausfordernden (Berufs) – Alltag mit Achtsamkeit in der Natur und Kneipp
Auch dieses Mal darf ich mit großer Freude berichten, wie gut der oben genannte Bildungsurlaub im Oktober gelungen ist. Es war eine große Runde von 15 Teilnehmer*innen. Mit Faszination war zu sehen, wie schnell diese unterschiedlichen Menschen zusammenwachsen und sich gegenseitig bereichert und unterstützt haben. Des Weiteren haben die wunderbaren Ausbildungsmodule der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit zum absoluten Gelingen beigetragen. Die 5 Elemente der Kneippschen Lehre wurden in der Gruppe mit Begeisterung praktiziert und das Kochen nach Hildegard von Bingen in der Outdoorküche am Baumwipfelpfad war eine besondere Erfahrung. Die zubereiteten Speisen wurden im Anschluss unter den Sonnenschirmen der Försterei bei einem achtsamen Picknick genossen. Die Unterschiede der Natur im Waldkurpark zum Naturwald wurden mit allen Sinnen wahrgenommen und auch die Stadt- und Schlossführung trugen zum besseren Verständnis der historischen Stadtgeschichte bei. Einige der männlichen Teilnehmer berichteten, dass sie auch noch an der Nachtwächterführung, die von der Stadt ab den Herbstmonaten angeboten wird, teilgenommen hatten und taten ihre Begeisterung darüber in der Gruppe kund.
Wie in den anderen vergangenen Bildungsurlauben auch, hörte ich in der Feedbackrunde Stimmen, dass ein „Wiederkommen“, um noch expliziter in unsere kleine, historische Stadt einzutauchen, fest eingeplant ist.
Termine 2025:
10. - 14. März / 07. - 11. April / 23. - 27. Juni / 04. - 08. August / 13. - 17. Oktober / 17. - 21. November
Mit Barbara, Sandra und Tanja wünsche ich allen Teilnehmer*innen viel Freude und Erfolgserlebnisse bei ihrer Umsetzung im (Berufs) – Alltag.
Eure Maria Anna mit Jasmin Schlimm-Thierjung und dem gesamten Team der Akademie Waldbaden und Gesundheit.
Aktuelles im Überblick
Schloss- und Stadtführer gesucht!
Die Bad Iburg Tourismus GmbH sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktSchloss- und Stadtführer*in (m/w/d)für die Bad Iburg Tourismus GmbHGeringfügig Beschäftigt
Geführte Wanderungen
#natur #bewegung Wer sich gerne in der Natur aufhält und in der Gruppe unter wanderbegeisterter Leitung die Bad Iburger Umgebung kennenlernen möchte, hat in dieser Saison die Auswahl zwischen verschiedenen – auch thematischen – öffentlichen Angeboten:
Wir suchen Verstärkung
Die Bad Iburg Tourismus GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Tourist-Information+++ Teilzeit +++
Schlemmer Rundgang durch Bad Iburg
In dieser Saison starten vier öffentliche Schlemmer-Rundgänge. Verbinden Sie Ihren Stadtrundgang mit kulinarischen Ausflügen in die Bad Iburger Gastronomie.
Auf dem neuen Waldbaden-Pfad
– ein Rundgang mit Maria Anna Schröder / Natur- und Achtsamkeitstrainerin -Seit August 2024 lädt im Waldkurpark ein Waldbaden-Pfad zum Entspannen ein, den Sie einmal im Monat unter Anleitung erleben können. Lernen Sie bei dieser Auszeit in der Natur die 10 Zutaten zum entspannten Waldbaden kennen – auch mit praktischen Übungen.Die nächsten Termine:Do., 19. JuniMo.,…

Tourist-Information Bad Iburg
Stadthaus
Am Gografenhof 3
49186 Bad Iburg
Tel.: +49 5403 404 66
E-Mail: tourist-info@badiburg-tourismus.de
Bad Iburg Tourismus GmbH
Geschäftsstelle:
Am Gografenhof 3
49186 Bad Iburg
Öffnungszeiten
Tourist-Information